

Stimmungsvolle Musik aus Armenien am 01. Dezember 2023
Aus der Dunkelheit ins Licht: In seinen Kompositionen erweckt John Hodian die aus dem Mittelalter stammenden Gedichte des armenischen Priesters Mkrtich Naghash zu neuem Leben und transformiert sie mit dem gleichnamigen Naghash-Ensemble aus Armenien in die Gegenwart.
KONZERTSAISON 2023/24 IM REINOLDIHAUS DORTMUND
Nach der mit großer Begeisterung aufgenommenen 15. Ausgabe des KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund im Mai und Juni sind wir Anfang September in die Saison 2023/24 gestartet und laden Sie gemeinsam mit Künstler*innen aus elf Ländern sehr herzlich zu weiteren erlesenen Konzerten mit einer Opernrarität und viel Alter Musik, aber auch zu Musik anderer Kulturen ein.
BEVORSTEHENDE HIGHLIGHTS
MUSIK AUS DER RENAISASSANCE UND DEM BAROCK
Neben der renommierten Accademia Bizantina aus Italien unter Ottavio Dantone mit Werken von Corelli, Händel und Porpora ist am 2. Februar 2024 wieder einmal die lautten compagney BERLIN unter Wolfgang Katschner mit ihrem neuen Programm „Winterreisen“ in Dortmund zu erleben.
MUSIK AUS ANDEREN KULTUREN
Zweimal erklingt Musik aus anderen Kulturen: Das Naghash Ensemble aus Armenien debütiert am 1. Dezember mit vokalen Preziosen aus seiner Heimat, und das Orpheus Ensemble XXI NRW wird am 16. Dezember 2023 erstmals das für Klangvokal konzipierte neue Programm „Oriental Christmas“ präsentieren.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen beim Klangvokal Musikfestival Dortmund – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Konzertimpressionen auf Video
Um die Wartezeit zu verkürzen, laden wir Sie ein, besondere musikalische Festival-Momente aus den Jahren 2021 und 2022 Revue passieren zu lassen. Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie verschiedenste Konzertimpressionen. Es erwarten Sie rund 30 hochkarätige Beiträge aus den Bereichen Oper, Barock- und Chormusik bis hin zu Jazz und Weltmusik, die jeden Tag Lust auf mehr vokalmusikalische Erlebnisse machen.