

ERSTE HIGHLIGHTS 2023
Kurz vor der Veröffentlichung des neuen Gesamtprogramms des KLANGVOKAL Musikfestivals, das im Februar erscheinen wird, blicken wir zurück auf zahlreiche inspirierende Konzerte mit internationalen Künstler*innen aus der vergangenen Saison und präsentieren Ihnen schon jetzt die Höhepunkte des Jahres 2023.
Bereits vor dem Beginn des Festivals, das vom 21. Mai bis 18. Juni stattfindet, lädt KLANGVOKAL am 24. März zu einem besonderen Alte Musik-Konzert ein: Die Cappella Mariana folgt mit ihrem Programm „Caravaggios Reise“ dem berühmten Maler auf seinen wichtigsten Lebensstationen und präsentiert Werke u. a. von Monteverdi und Gesualdo.
Zum Festivalauftakt gestalten namhafte Solist*innen wie Mariana Flores und Valerio Contaldo unter der Leitung von Leonardo García Alarcón die „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi. Nach ihren umjubelten Auftritten bei KLANGVOKAL 2015 und 2018 kehren in diesem Jahr endlich „The Tallis Scholars“ nach Dortmund zurück und auch die belgische Sopranistin Sophie Junker ist gemeinsam mit dem Bariton Tomáš Král und dem mythischen Programm „Apollo und Daphne“ erneut beim Festival zu Gast.
Gleich zwei selten gespielte Opern werden bei KLANGVOKAL in exquisiter Besetzung konzertant aufgeführt: Saverio Mercadantes „Il giuramento“ und Nicola Antonio Porporas „Carlo il Calvo“. Darüber hinaus steht Gaetano Donizettis „Messa di Requiem“ auf dem Programm, die neben seinen Opern als eines seiner wichtigsten Werke gilt.
Auch im Bereich Weltmusik gibt es viel zu entdecken: Während Jordi Savall sich mit seinen Ensembles auf „Die Routen der Sklaverei“ begibt und musikalische Schätze aus aller Welt präsentiert, wandeln der Amaan Choir XXI und Orpheus XXI NRW unter der Leitung von Rebal Alkhodari auf den Spuren des andalusischen Forschers „Leo Africanus“. Das Quintett „L’Alba“ lädt unterdessen zu einer musikalischen Reise nach Korsika ein und die Singer-Songwriterin „Somi“ präsentiert eine Hommage an ihr Vorbild Miriam Makeba.
Das diesjährige Gesamtprogramm des KLANGVOKAL Musikfestivals und der Saison 2023/24 ist hier ab dem 16. Februar einsehbar.
Konzertimpressionen
Um die Wartezeit bis März 2023 zu verkürzen, laden wir Sie ein, die schönsten musikalischen Momente aus den Jahren 2021 und 2022 Revue passieren zu lassen. Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie verschiedenste Konzertimpressionen. Es erwarten Sie 24 hochkarätige Beiträge aus den Bereichen Oper, Barock- und Chormusik bis hin zu Jazz und Weltmusik, die jeden Tag Lust auf mehr vokalmusikalische Erlebnisse machen.