
Melodramma in drei Akten
Konzertante Opernaufführungen gehören seit vielen Jahren zu den bejubelten Höhepunkten bei Klangvokal. Saverio Mercadantes 1837 in Mailand uraufgeführte Oper „Il giuramento“ vereint die Kantabilität im Stile von Gaetano Donizetti hinreißend mit der Dramatik des frühen Giuseppe Verdi. Legendäre Sänger*innen wie Agnes Baltsa oder José Carreras wurden einst bei der Wiederentdeckung in den 1970er Jahren an der Deutschen Oper Berlin und der Wiener Staatsoper bejubelt. In Dortmund werden die Hauptrollen dieser faszinierenden Opernrarität von jungen Gesangsstars wie Roberta Mantegna, Teresa Iervolino und Jean-François Borras unter der Leitung des international gefeierten italienischen Maestros Paolo Carignani gestaltet.
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Einführung um 19.15 Uhr im Komponistenfoyer
Künstler
Roberta Mantegna Elaisa
Germán E. Alcántara Manfredo
Teresa Iervolino Bianca
Jean-François Borras Viscardo
John Heuzenroeder Brunoro
Ivana Rusko Isaura
WDR Rundfunkchor Chor
WDR Funkhausorchester
Carlo Montanaro Dirigent
(für den erkrankten Paolo Carignani)